Namibia Fotoreise mit Martin Buschmann
14 Tage zu den fotografischen Höhepunkte Namibias
€ 6.249,- pro Person im Doppelzimmer (inkl. Fotoguide)
€ 830,- Einzelzimmerzuschlag
Windhuk – Wüste Namib (Dead Vlei und Sossusvlei) – Swakopmund (Atlantischer Ozean) – Spitzkoppe – Damaraland (Wüstenelefanten) – Grootberg – Etosha Nationalpark – Africat Foundation – Windhuk.
Martin sagt: "Fotografieren und Reisen ist meine Leidenschaft ..!"
Mein Name ist Martin Buschmann. Ich bin Fotograf und betreibe seit über 30 Jahren ein Fotostudio in Konstanz am Bodensee.
Meine Leidenschaft, meine persönliche Passion... ist die Reisefotografie!
Seit 1997 gebe ich mein Wissen als Coach, Buchautor und Workshopleiter weiter.
Mit meinen Fotoreisen, Workshops, Online Seminaren und dem Buch/Fotoratgeber konnte ich bereits mehreren tausend Fotografen zu schöneren Bildergebnissen verhelfen.
Profitiert von der fotografischen Erfahrung auf dieser Tour, die ich euch gerne weitergeben möchte!!!
Homepage: www.my-reisefotografie.de
Tag 1: Dead Valley Lodge
(https://www.sunkarros.com/deadvalley.html)
Ihr erstes Ziel nach Ihrer Landung in Windhuk / Namibia werden die gigantischen Dünenformationen im Sossusvlei sein. Bereits am Nachmittag werden Sie in der Dead Valley Lodge innerhalb des Namib Naukluft Parks eintreffen. Zum Sonnenuntergang werden wir uns mit dem Safarifahrzeug auf eine erste Locationsuche für die beste Dünenperspektive machen.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: - - A
Reisestrecke: 360 km
Tag 2: Dead Valley Lodge
(https://www.sunkarros.com/deadvalley.html)
Bereits zwei Stunden vor Sonnenaufgang fahren Sie in den Dünengürtel ein! Ziel ist es das berühmte „Dead Vlei“ und die umliegenden Dünen zum Sonnenaufgang zu erleben. Um die Mittagszeit kehren Sie zur Lodge zurück. Wer möchte, der hat die Möglichkeit in den Sesriem Canyon hinabzusteigen. Nachmittags fahren Sie zu den am Tag zuvor erkundeten Locations. Im letzten Tageslicht gelingen mit einem Teleobjektiv spektakuläre Fotografien!
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 280 km
Tag 3: Beach Lodge Swakopmund
Erneut klingelt der Wecker zwei Stunden vor Tagesbeginn. Zum Sonnenaufgang können Sie einen Heißluftballon besteigen und lautlos mit spektakulärer Weitsicht über die Namib gleiten! (optionale Aktivität!) Nach diesem einmaligen Erlebnis und einem zünftigen Imbiss in der Wüste nach der Landung beginnt Ihre Fahrt an den Atlantischen Ozean zur Küstenstadt Swakopmund. Je nach Abfahrtszeit (Abhängig von der Ballonlandung!) kann die Ankunft auch erst zum Sonnenuntergang erfolgen.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - -
Reisestrecke: 380 km
Tag 4: Beach Lodge Swakopmund
Nach einem Frühstück im Hotel nehmen Sie an einer Tour in den Dünengürtel unmittelbar an der Küste teil (optional!). Ziel ist es die kleine Tierwelt (Little Big 5) in den Dünen zu erkunden und zu fotografieren! Sie werden seltene Tiere wie Chamäleon, Eidechse, Sandviper und andere Kleintiere bzw. Insekten vor die Linse bekommen und einzigartige Fotografien erstellen können! Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Interessierte können sich im Rahmen einer Stadtrundfahrt der Architekturfotografie widmen. Abends geht es zur „Jetty“ (ehemalige deutsche Landungsbrücke) um Brandung und Sonnenuntergang fotografisch einfangen zu können. (Abhängig von den Wetterbedingungen!)
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - -
Reisestrecke: 50 km
Tag 5: Spitzkoppe Lodge
Der heutige Tag führt sie die Küste Atlantiks entlang zu einem Wrack unweit des Strands. (Langzeitfotografie) Anschließend führt die Route zurück in die Namib bis zu den monumentalen Felsformationen der Spitzkoppe. In der gleichnamigen Lodge, inmitten des Felsareals gelegen, werden Sie für die nächsten zwei Nächte Quartier beziehen. Zu jedem Sonnenstand und zu jeder Nachtzeit…
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 180 km
Tag 6: Spitzkoppe Lodge
…werden Sie Gelegenheiten haben im Areal der Spitzkoppe Fotos von Felsdomen und Überhängen zu machen, den berühmten Felsbogen zu fotografieren und vor allem sich ausgiebig der Nachtfotografie zu widmen.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 0 km
Tag 7: Mowani Mountain Camp
Ziel heute ist die Mowani Lodge im Damaraland, unweit der berühmten Felsgravuren bei Twyfelfontein. Bei früher Ankunft (ca. 14.00h) kann noch am heutigen Tag eine kurze Pirschfahrt auf Wüstenelefanten in den Trockenfluß Huab unternommen werden.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 250 km
Tag 8: Mowani Mountain Camp
Ganztägig werden Sie an Fahrten durch die Trockenflüsse Huab und Aba Huab auf der Suche nach Wüstenelefanten teilnehmen. Aber auch landschaftlich sind in den frühen Morgenstunden und am späten Nachmittag tolle Motive zu finden.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 100 km
Tag 9: Grootberg Lodge
Zum letzten Mal fahren Sie in den Huab auf kurze Pirsch. Anschließend führt die Route direkt weiter durch die wunderschöne Wüstenlandschaft des Damaralandes (…nicht immer Sandmotive!) hinauf auf 1600 m Meereshöhe zur Grootberg Lodge. Nach neun Tagen anstrengender, weil intensiver fotografischer Motivsuche gönnen wir uns nach der Ankunft einen Nachmittag der rekapitulierenden Ruhepause.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 130 km
Tag 10: Etosha Dolomite Camp
(www.nwrnamibia.com/dolomite-camp.htm)
Heute geht es in den berühmten Etosha Nationalpark! Im westlichen Teil des Parks werden vor der Ankunft im Dolomite Camp Wasserstellen angefahren um Wildtiere quasi hautnah vor die Linsen zu bekommen. Auch von der Unterkunft aus kann man eine Wasserstelle einsehen.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - -
Reisestrecke: 250 km
Tag 11: Toshari Inn
(www.etoshanationalpark.org/accommodation/outside/toshari-lodge)
Tagespirschfahrt durch den westlichen Teil des Etoscha NP. Viele Tiersichtungen an vielen Wasserstellen unterwegs sind sicher! Mittagsrast im Camp Okaukuejo mit kurzem Besuch der Wasserstelle. Ausfahrt aus dem Nationalpark nach weiteren Besuchen vieler Wasserstellen zum Nachmittag. 40 km südlich des Ausgangs befindet sich die schöne Toshari Lodge.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 280 km
Tag 12: Okonjima Lodge
(www.okonjima.com/plains-camp)
Via die Städtchen Outjo und Otjiwarongo erreichen Sie gegen Mittag die Okonjima Lodge der „Africat Foundation“. Hier können Sie noch nachmittags an einer Führung inkl. Wanderung auf der Pirsch nach Raubkatzen teilnehmen.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 230 km
Tag 13: Okonjima Lodge
(www.okonjima.com/plains-camp)
Heute ist noch ein weiterer Tag auf Okonjima mit einer optionalen Pirschfahrt geplant. Die Africat Foundation beherbergt nicht nur Raubkatzen, …auch Nashorn, Antilopen, Zebra und weitere Raubtiere wie afrikanischer Wildhund oder Schakal können gepirscht und fotografiert werden.
Übernachtung: Doppelzimmer
Verpflegung: F - A
Reisestrecke: 0 km
Tag 14: Rückflug Hosea Kutako Airport
Heute heißt es Abschied nehmen von der Wildnis. Bei früher Abfahrt von Okonjima besteht die Möglichkeit zur People Fotografie in Katutura auf einem typischen Kapana-Markt. Hier wird Fleisch gebraten und als Imbiss an die Kulturgruppen der indigenen Namibier verkauft. Als „Mittler zwischen den Kulturen“ und Übersetzer dient „Aikali“, ein lokaler Mechaniker von Buschmann Safaris und somit garantiert authentisch ohne touristischen Hintergrund! Am Nachmittag, rechtzeitig vor dem Abflug nach Frankfurt, findet der Transfer zum Flughafen statt.
Verpflegung: F - -
Reisestrecke: 360 km
Eingeschlossene Leistungen:
- Fughafentransfer am ersten und letzten Tag der Safari
- Fahrt in einem verlängerten Toyota Land Cruiser mit großem Aufstelldach
- 13 Übernachtungen im Doppelzimmer (Einzelzimmer mit Zuschlag, wenn verfügbar)
- Unterkunft und Verpflegung für fotografischen Reiseleiter und Reiseleiter
- Verpflegung gemäß Reiseverlauf
Aktivitäten wie im Angebot beschrieben:
- Tag 1: Fahrt in den Dünengürtel nachmittags
- Tag 2: Fahrten in den Dünengürtel (Dead Vlei + Sossusvlei)
- Tag 5: „Little Big 5“-Dünentour, Stadtrundfahrt durch Swakopmund
- Tag 6: Fahrt zum Wrack Zeila (Langzeitfotografie)
- Tage 7/8: Fahrten in die Trockenflüsse Huab und Aba Huab (Wüstenelefanten)
- Tage 10/11: Pirschfahrten im Etoscha Nationalpark
- Tage 12: eine Führung / Aktivität mit Wildkatzen / Wildtieren
- Tag 14: Besuch eines Kapana Marktes in Katutura (People Fotografie)
- Deutschsprachige Reiseleitung: Olli Carstens von Buschmann Safaris
- Fotografische Leitung: Martin Buschmann
Nicht eingeschlossene Leistungen:
Flüge, Getränke in Restaurants, nicht aufgeführte Mahlzeiten, individuelle Getränke aus dem Fahrzeugkühlschrank (Abrechnung per Strichliste am Ende der Safari), persönliche Aktivitäten der Reiseleiter (sollten Kosten anstehen), optionale Aktivitäten.
Reisepass, Visum, Impfungen:
EU-Bürger benötigen einen 6 Monate über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass. Keine Impfungen. Malariaprophylaxe wird empfohlen.
Termin: 11. Januar bis 24. Januar 2025
Reisepreis: 6.249,- Euro pro Person / Einzelzimmerzuschlag 830,- Euro
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Gegen Aufpreis ist eine geringere Teilnehmerzahl möglich
Unterbringung: Lodge/DZ
Die in diesem Angebot angegebenen Unterkünfte und Dienstleistungen sind vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit zum Zeitpunkt der tatsächlichen Buchung durch Buschmann Safaris. Eine Buchung durch den Kunden gilt erst dann als Verbindlich wenn eine explizite Anzahlung erfolgt ist und der Eingang durch Buschmann Safaris bestätigt wurde. Änderungen bei nicht vorhandener Verfügbarkeit durch Buchungen gleichwertiger Alternativen behalten wir uns ausdrücklich vor.
Stand: 03.12.2023 Ina und Olli Carstens, Buschmann Safaris.